Astronavigation
Bastelanleitung Sonnenuhr
Schattenrechner
Kurs+Entfernungsrechner
Astronavigations-Tool
Ebenenrechner
Sonnenfinsternis 11.8.1999
Cocktailbahn
Sonnenuhr Wunsiedel
Sonnenuhr GAG Lud'hafen
Campusradio L'UniCo
Volkers Crashkurs Astronavigation ![]() Dem einen oder anderen mag es in heutiger Zeit überflüssig vorkommen sich mit Astronomischer Navigation zu beschäftigen, wo es doch bereits viel komfortablere und genauere Navigationssysteme wie Loran, Omega und natürlich GPS gibt, welche die aktuelle Position einfach auf ihren Display anzeigen. Trotzdem ist und bleibt Astronavigation ein hoch interessantes und faszinierendes Hobby, zumal dafür keine komplizierten Satellitensysteme oder ähnliches erforderlich sind. Astronavigation gar nicht so schwer zu erlernen, wie der Laie vielleicht vermuten möchte. Trozdem gehts nicht ganz ohne Mathematikkentnisse und etwas "Gehirnakrobatik". Im Handel gibt es Tabellen, wie zum Beispiel das Nautische Jahrbuch zu kaufen. Diese ersparen eine Menge Arbeit, denn in ihnen stehen die Positionen der Gestirne für jeweils ein Jahr bereits fertig ausgerechnet. Leider gibt es kaum noch Menschen, die den Umgang mit dem Sextant beherschen. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen diesen Crashkurs zu schreiben, um jedem der daran interessiert ist den Einstieg zu erleichtern. Der Kurs befindet sich nun unter: www.astronavigation.net |